Familienverein Solothurn
  • home
  • Über uns
  • Programm
  • Spielgruppe
  • Krabbelgruppe
  • Kinderkleider-Börse
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Bildergalerien
    • 2022 Insektenhotel
    • 2022 Oster-Fensterbilder
    • 2022 Magnettafel
    • 2022 Frühlingsbörse
    • 2022 Ein Blick hinter die Kulissen
    • 2021 Weihnachtsgeschenke_Werkstatt
    • 2021 Cupcakes dekorieren
    • 2021 Fischweiher
    • 2021 Herbstbörse
    • 2021 Grillabend Vorstand
    • 2021 Frühlingsbasteln
    • 2021 Kräutertöpfli bepflanzen
    • 2021 Mütteranlass
    • 2019 Grittibänze backen mit den Kleinsten
    • Spielgruppe Abschluss 05/06
    • 2020 Bouldern
    • 2019 Samichlaus
    • 2019 Weihnachtsbasteln
    • 2019 VAKI Anlass
    • 2019 Besuch der Feuerwehr
    • 2019 Besichtigung KEBAG
    • 2019 Frühlingsbasteln
    • 2019 Pony-Anlass
    • 2019 Bienenhaus im Wallierhof
    • 2018 Pony-Erlebnisnachmittag
    • 2018 Samichlaus
    • 2018 Grittibänze backen
    • Kinderkleiderbörse Herbst 2018
    • VAKI-Anlass 2018
    • WM-Grillabend 2018
    • Beautynachmittag 2018
    • Mütterabend 2018
    • Rettungsdient 2018
    • Frühlingsbasteln 2018
    • Tag der offenen Tür Spielgruppe 2018
    • Geschenk-Werkstatt 2017
    • Kinderkochen 2017
    • Bouldern 2017
    • 50 Jahre FV – Jubliäums-Apéro
    • VAKI-Anlass 2017
    • Spielgruppen-Abschlussfest 2017
    • Beauty-Nachmittag 2017
    • Kinderrestaurant 2017
    • Familientag 2017
    • Platz da? 2017
    • Basteln und Experimentieren zum Thema Raketen 2017
    • Frühlingsbasteln 2017
    • Väter-Anlass 2017
    • Pony-Reiten 2017
    • Bildarchiv 2012-2016 >
      • Bouldern 2016
      • Suteria 2016
      • Frühlingsbasteln 2016
      • Feuerwehr 2015
      • Frühlingsbörse 2016
      • Muttertagsbasteln 2016
      • Mütterabend 2016
      • Familienbrunch 2016
      • Impressum
      • Feuerwehr 2016
      • Vorstandsausflug 2016
      • Studer Beck 2016
      • VaKi-Anlass 2016
      • Kofmehl 2016
      • Adventsbasteln 2016
      • Bouldern 2015
      • Kasperlitheater 2015
      • Frühlingsbasteln 2015
      • Schwingen 2015
      • Kinderkochen 2015
      • VaKi-Anlass - Mosten auf dem Bauernhof 2015
      • Adventsbasteln 2015
      • Fasnachtsumzug 2014
      • Basteln mit Tonia 2014
      • Frühlingsbasteln 2014
      • VAKI-Basteln 2014
      • Familienbrunch 2014
      • Besuch beim Kantonsarchäologen 2014
      • Besuch bei der Feuerwehr 2014
      • Adventskranzbasteln 2014
      • Kinderkochen 2014
      • Adventsbasteln 2014
      • Einweihungsfest Vereinslokal 2013
      • Bobbycarrennen 2013
      • Trommeln 2013
      • Osterbasteln 2013
      • VAKI-Basteln 2013
      • Kinderkochen 2013
      • Tag der offenen Tür Spielgruppe Stadtzwärgli 2017
      • Besuch bei der Feuerwehr 2013
      • Latärnliumzug 2013
      • Familiendisco 2013
      • Adventskranzbasteln 2013
      • Samichlaus 2013

Spielgruppen-Abschlussfest 2017

Am Donnerstag, 6. Juli 2017 verwandelte sich der Garten unseres Vereinslokals anlässlich des Spielgruppen-Abschlussfestes in ein magisches Zauberland. Die Stadtzwärgli unserer Spielgruppe marschierten mit wunderschönen selbst gebastelten Zauberhüten und Zauberstäben in die Zauber-Manege und brachten ihre Eltern und Geschwister mit eindrucksvollen Tricks zum Staunen.

Nach einer abwechslungsreichen Zaubershow, bei der die Kinder mit grossem Einsatz und viel Stolz bei der Sache waren, wurde ein zauberhaftes Buffet mit vielen feinen Leckereien
aufgetischt.

Als weiterer Show-Block überraschte uns Agathe als Marry Poppins verkleidet mit Ihren grandiosen Gesangskünsten.

Alle Anwesenden genossen diesen wunderschönen Sommerabend in unserem grossen und aufwendig zum Thema Zauberei dekorierten Garten. Die Eltern konnten gemütlich quatschen und die Kids hatten mit Klettern, Fussball-Spielen, Sändelen
, Bobby-Car fahren  undnatürlich mit Zaubern jede Menge zu tun.

Agathe – du bist einfach super! Nochmals herzlichen Dank für deine liebevolle Betreuung unserer Spielgruppenkinder. Wir schätzen deinen unermüdlichen Einsatz und 
dein abwechslungsreiches Programm für die Kids sehr.

Ein herzliches Dankeschön auch an Jürg! Ihr habt für diesen Abend einen enormen Einsatz auf euch genommen – es hat sich gelohnt! Vielen herzlichen Dank!
​